Was kostet mich der Spaß?In_Montour

Wie jedes Hobby kostet CAS Geld. Es gibt mit Sicherheit viel teurere Hobbys aber auch viele die deutlich preiswerter sind. Ich möchte mit den folgenden Berechnungen niemanden verschrecken oder von unserem schönen Hobby abbringen, aber ich glaube es ist wichtig zu wissen was auf einen neuen Schützen so zukommen wird. So kann der geneigte Cowboy für die Zukunft planen und sich ggf. Rücklagen schaffen.

Hier eine Liste der verschiedenen Kosten im Westernschießsport:

Beiträge :

Verein und Verband kosten im Jahr ca. 150,- Euro, eine Mitgliedschaft ist obligatorisch und steht nicht zur Wahl.

 

Waffen und Ausrüstung:

Das kann natürlich stark schwanken, der eine Schütze kauft sich gebrauchte Waffen während der nächste gerne neue Waffen haben möchte. Auch die Qualität und damit der Kaufpreis der Waffen und Ausrüstung kann stark unterschiedlich sein. Als Beispiel habe ich hier einmal aufgeführt, was es kostet sich mit neuen Gegenständen für die Klasse 1890 auszustatten. Dabei habe ich Waffen und Ausrüstung so gewählt, dass diese zwar von der Qualität gut sind, aber nicht im „High-End“ Bereich liegen. Ich habe immer den empfohlenen Verkaufspreis zu Grunde gelegt!

 

Waffen:

2x Revolver Cattleman Quick Draw, Steel, 4 3/4″ je 588,00 Euro = 1176,00 Euro
1x Unterhebelrepetierer Winchester 1873 short 1388,00 Euro
1x Schrotflinte Coach Gun 12/70  648,00 Euro

 

So kommen für die Waffen schon einmal rund 3000 Euro zusammen. Für einen Tresor kommen ca. 1000 Euro dazu. Weiter sind Ausbildungskosten für die waffenrechtliche Sachkunde von rund 300,00 Euro und für die amtlichen Erlaubnisse auch noch einmal ca. 400,00 Euro zu berücksichtigen.

Für den teuersten Posten in der Anschaffung der Waffen sollten also ca. 5000,00 Euro eingeplant werden. Diese sind aber nicht auf einmal zu bezahlten sondern kommen nach und nach zusammen. Die meisten benötigen ca. zwei bis drei Jahre bis alles komplett ist.

Für den Beginn sind aber mind. 2000,00 Euro zu planen, da der Tresor, die Ausbildung und die Beantragung der Erlaubnisse relativ dicht zusammen liegen.

Ausrüstung:

„Leder“ also Holster, Rig etc. 250,00 Euro
Hose 80,00 Euro
Hemd 60,00 Euro
Hut 50,00 Euro
Stiefel 150,00 Euro
Schutzbrille (Pflicht) 50,00 Euro
Gehörschutz (Pflicht) 80,00 Euro

 

Das macht zusammen 720,00 Euro, sieht aber auch gut aus und schützt Dich beim schießen.

Bei den laufenden Kosten ist es fast unmöglich die Kosten zu bestimmen. Das liegt zum einen an der Auswahl der Waffen, da unterschiedliche Kaliber auch extreme Unterschiede in den Munitionskosten ausmachen, zum anderen aber auch in der Frequenz in der unser zukünftiger Schütze trainieren möchte. Als Muster habe ich hier einen Schützen gewählt der oft zum Training geht (einmal pro Woche) und daher auch Waffen mit geringen Munitionskosten (.38 spezial) gewählt hat. In diesem Beispiel sollten pro Monat also ca. 50,- Euro an Kosten für Munition einkalkuliert werden. Die Kosten für Reinigung, Pflege, Scheiben etc. sind dabei nicht mehr von tragender Bedeutung.

Alles in allem kommt schon eine ganze Menge zusammen wenn man diesen Sport regelmäßig betreiben möchte. Wer an Wettkämpfen teilnehmen möchte muss zusätzliche Kosten für Anmeldung, Fahrten , Übernachtungen usw. berücksichtigen.

Dafür betreiben wir aber ein Hobby in dem „Gemeinschaft“ noch etwas bedeutet. Jeder gibt gelernte Erfahrungen gerne weiter und es ist üblich, dass Neulinge die verschiedenen Waffen der „alten Hasen“ ausprobieren dürfen, bis die eigene Präferenz gefunden wurde. Im Gegenzug ist der Ersatz der verbrauchten Munition vom Schützen entsprechend auszugleichen.