Was muß ich persönlich „mitbringen“?
Es gibt durchaus persönliche Voraussetzungen um am CAS teilzunehmen. Bitte lese dazu auch einmal den Artikel „Die erste Stage, wie geht das?“ durch, damit Du die grundlegenden Begriffe schon kennst.
Da unser Sport seine Wurzeln im wilden Westen der USA hat, sind viele Ausdrücke, Anweisungen etc. in englischer Sprache. Es macht also Sinn, wenn Du zumindest grundlegende Kenntnisse der Sprache hast.
Der Ablauf eines typischen Wettkampfes ist in unterschiedlich Stages gegliedert. In den Stages werden die unterschiedlichen Sweeps vorgegeben. Generell ist CAS ein dynamischer Sport, Du mußt Dich also bewegen um alle Ziele beschießen zu können. Dabei sind die gesetzlichen Vorgaben genauestens einzuhalten! Es ist so zum Beispiel nicht erlaubt eine Waffe abzuschießen, wenn der Schütze noch in der Bewegung ist.
Dennoch musst Du Dich ggf. mit der Waffe in der Hand zwischen die Zielen hin und her bewegen. Eine Winchester wiegt mehrere Kilogramm und ein Wettkampf mit verschiedenen Stages geht immer mehrere Stunden.
Die Waffenhandhabung an sich erfordert auch eine gewisse Feinmotorik um die verschiedenen Abläufe schnell und fehlerfrei durchzuführen. Schnelle Schützen holstern den bereits leer geschossenen Revolver mit der einen Hand, während die andere den noch verfügbaren Revolver schon aus dem Holster zieht. Ebenso steht es beim Umgang mit den Langwaffen, die wiederum andere Anforderungen an den Schützen stellen.
Um erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen, musst Du in der Lage sein Dir bestimme Anweisungen schnell zu merken und wieder abrufen zu können. Die Sweeps werden meistens erst kurz vor dem Start der Stage bekanntgegeben, eine schnelle Aufnahme der Informationen ist wichtig.
CAS steigert auf Dauer die körperliche Fitness und die Konzentrationsfähigkeit.
Dennoch sind die meisten Cowgirls und Cowboys nach einem Match erschöpft. Das Abendessen vom Grill schmeckt dann aber umso besser!